Landesverband Saarland

Netzwerk der Festungsstädte der Großregion

Das Netzwerk der Festungsstädte der Großregion

Das Netzwerk der Festungsstädte der Großregion, dem neben Saarlouis und Homburg als einzige deutsche Kommunen die Stadt Luxemburg sowie neun lothringische Mitglieder angehören, wurde im November 2007 gegründet.

Die Partner haben sich zusammengeschlossen, um das gemeinsame historische Festungserbe - ehemals Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen - als Stätten der Begegnung und des Dialogs neu in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Mit touristischen Angeboten sowie kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Projekten möchten die Netzwerkpartner die Festungsanlagen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich und in grenzüberschreitender Perspektive neu erlebbar machen.

Im Netzwerk vertreten sind die Städte Bitche, Longwy, Luxembourg, Marsal, Montmédy, Rodemack, Saarlouis, Homburg, Sierck-les-Bains und Toul sowie die Gemeindeverbände von Bitche und Cattenom. Ehrenmitglied ist der Lothringische Regionalrat.

Mit Luxemburg und Longwy kann das Netzwerk zwei Weltkulturerbestätten zu seinen Mitgliedern zählen.

 

Beschreibung: Download:
Netzwerk der Festungsstädte der Großregion.

Aktuelle Mitteilungen

NEWS | 23.12.2022

Jahresrückblick und Weihnachtsgruß

NEWS | 06.12.2022

SAK (Saarländische Armutskonferenz) stellt Weichen für das Jahr 2023

NEWS | 15.11.2022

Dr. Claudia Wiotte-Franz erneut in die Geschäftsführung der dbb Landesfrauenvertretung saar gewählt

Europäische Schwesterverbände