DBSH Saarland 15.05.25
SAK Talk: Wie Kinderarmut im Saarland überwunden werden kann

Ein zentrales Ergebnis der Diskussion war die alarmierende Erkenntnis, dass die zunehmende Bürokratisierung selbst Fachkräfte überfordert. Besonders...

DBSH Saarland 20.04.25
SAK Talk 2025 - „Wenn Kinder hintenanstehen müssen“

Wann: 14.05.2025
Zeit:    18.00 Uhr
Ort:     Salon Rosa Veranstaltungsraum
            Futterstraße 17-19
            66111 Saarbrücken


Come together...

DBSH Saarland 14.04.25
Personalrat der Kreisstadt Saarlouis

Die Krisen der letzten Jahre und die berechtigte Erwartung, dass die öffentliche Verwaltung auch unter den erschwerten Bedingungen reibungslos...

DBSH Saarland 28.03.25
Den Staat nicht aus seiner Verantwortung entlassen! Zum Gesprächsabend Armut und Gesundheit

Dabei ging es konkret um die Forderung der SAK an die Landesregierung, gezielte Maßnahmen in Gang zu bringen, um die gesundheitlichen Folgen von Armut...

DBSH Saarland 01.03.25
„Gesundheit ist für alle ?!?“

Gesundheit ist ein wertvolles Gut.
 
Die Rosa Luxemburgstiftung, die Saarländischen Armutskonferenz sowie der Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH)...

DBSH Saarland 18.12.24
Jahresrückblick und Weihnachtsgruß 2024

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Diverse,
schon wieder geht ein Jahr mit seinen Höhen und Tiefen zu Ende. Blicken wir kurz auf die Ereignisse...

DBSH Saarland 18.12.24
Jahresabschluss des DBSH LV Saar

Neben dem neu gewählten Vorstand des Landesverbandes gesellten sich auch weitere Weggefährten und Weggefährtinnen dazu. Unter anderem verbrachten...

DBSH Saarland 17.12.24
DBSH-Saar ehrt Irene Portugall für ihr Lebenswerk

„Der DBSH Saar sagt Danke !!!“ - mit diesem Satz begrüßte die Vorsitzende des "Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit" (DBSH) - Landesverband...

DBSH Saarland 08.12.24
Einladung zur Verabschiedung von Irene Portugall

Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse, liebe Mitglieder,
 
der DBSH Saar möchte Irene Portugall im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit Danke sagen....

DBSH Saarland 08.11.24
DBSH Saar wählt neuen Vorstand

Der "Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH)" LV Saar hat am 7. November 2024 im Evangelischen Gemeindezentrum St. Johann in Saarbrücken...

DBSH Saarland 07.11.24
DISKUSSION/VORTRAG - "Zwei ungleiche Schwestern" Fürsorge versus Soziale Teilhabe

Die Fürsorge blickt auf eine lange Tradition zurück, die weit ins „Kaiserreich“ und darüber hinaus reicht. Soziale Leistungen werden ermöglicht, aber...

DBSH Saarland 07.10.24
Heidi Bauer-Felbel auf Einladung des DBSH Saar zu Gast im Saarland

Die beiden hatten sich in der DBSH Senioren*Innenvertretung kennengelernt und sehr gut miteinander harmonisiert und zusammen gearbeitet. Als bekannt...

DBSH Saarland 01.10.24
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir laden Sie herzlich ein zu unserer nächsten Mitgliederversammlung.


Termin:
Donnerstag, 07.11.2024, 17.30 Uhr

Or...

DBSH Saarland 25.09.24
Nachruf zu Monika Petry

Sie besuchte die Volksschule, danach die Berufsschule im sozialpflegerischen Bereich. Von 1970 bis 1973 absolvierte sie ein Studium der Sozialarbeit...

DBSH Saarland 17.09.24
Fachtag zur Situation der Kinder und Jugendlichen in Burbach

Der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. lädt zum Anlass des 35-jährigen Jubiläums der "Haltestelle Burbach" sowie zum 30-jährigen...

DBSH Saarland 16.09.24
Monika Petry verstorben

Wir verlieren mit Monika Petry eine engagierte, kompetente und liebenswürdige Kollegin. Sie hinterlässt eine Lücke, die wir nur mit unseren...

DBSH Saarland 05.09.24
Lösungsansätze gegen die vielen Facetten der Armut

Geladen wurden unter anderem Expert_innen aus Politik, Wohlfahrtsverbänden und Gesellschaft. Ziel der Veranstaltung war es, verschiedene Ansätze zur...

DBSH Saarland 14.02.24
Hille Gosejacob-Rolf verstorben

Als Vertretung des DBSH LV Saar sprechen wir den Angehörigen unsere tiefste Anteilnahme aus. Sie und wir verlieren eine wichtige Persönlichkeit.
Hille...

DBSH Saarland 01.02.24
DISKUSSION/VORTRAG - "Zwei ungleiche Schwestern" Fürsorge versus Soziale Teilhabe am 10. April 2024

Die Misstrauenskultur der Fürsorge, die dem Menschen die Schuld an seiner Situation gibt und erwartet, dass dieser seine Situation bis ins Detail...

DBSH Saarland 21.12.23
Jahresrückblick und Weihnachtsgruß 2023

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Diverse, schon wieder geht ein Jahr mit seinen Höhen und Tiefen zu Ende. Blicken wir kurz auf die Ereignisse...

DBSH Saarland 10.12.23
Gaby Böhme - Neue Vorständin in der Saarländischen Armutskonferenz

Zum Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung Michael Leinenbach, stellvertretender Vorsitzender Christoph Jacob, Finanzen Gaby Böhme (DBSH Saar),...

DBSH Saarland 09.12.23
DBSH LV Saar knüpft weitere Kontakte zu Studierenden und Lehrenden

Kontakte zu den Studierenden und Lehrenden konnten geknüpft werden. Ein weiterer Baustein, den der DBSH Saar zur Disziplin pflegt.

Der DBSH Saar ist...

DBSH Saarland 06.10.23
Regenbogenbank als Zeichnen gegen Diskriminierung

Am Samstag, den 23.09.2023, wurde die vom Kulturamt Sbr. in Zusammenarbeit mit dem LSVD, Landesverband Saar, geschaffene, in Regenbogenfarben...

DBSH Saarland 06.10.23
Teilnahme an der 30 Jahresfeier der SAK "30 Jahre SAK- es begann als Forum "

Dr. Wiotte-Franz und Gaby Böhme repräsentierten den LV-Saar als koopiertes Mitglied der saarländischen Armutskonferenz in der Feierstunde mit...

DBSH Saarland 06.10.23
Teilnahme an der Anhörung zum "Saarländischen Kinderschutzgesetz-SKG"

Die dazu eingereichte Stellungnahme des DBSH Saar hat den Schwerpunkt auf die Aufnahme des Kinderschutzes in Aus- und Fortbildung und Qualifikation...

DBSH Saarland 18.07.23
Treffen der Mitgliedsorganisationen der Saarländischen Armutskonferenz

Am 12. Juli 2023 fand ein Treffen der Mitgliedsorganisationen der Saarländischen Armutskonferenz (SAK) in Saarlouis statt. Im Jahr 2022 feierte der...

DBSH Saarland 04.05.23
Ergebnis der Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen 2023

Die Tarifparteien haben sich im Wesentlichen auf folgende Eckpunkte geeinigt:

- Ein steuer- und sozialabgabenfreies Inflationsausgleichsgeld in Höhe...

DBSH Saarland 29.04.23
Sitzung des erweiterten Vorstands der Saarländischen Armutskonferenz e.V.

Am Freitag, dem 21. April 2023 fand in Saarbrücken eine Sitzung des erweiterten Vorstands der Saarländischen Armutskonferenz e.V. statt.

Unter anderem...

DBSH Saarland 27.04.23
Anhörung zum Kita-Beitragsfreiheitsgesetz

Am 20. April 2023 fand im Landtagsgebäude Saarbrücken, Sitzungszimmer der SPD-Landtagsfraktion, die Anhörung zum "Gesetz zur Beitragsfreiheit der...

DBSH Saarland 12.04.23
Stellungnahme zum „Kita – Beitragsfreiheitsgesetz“

Grundsätzlich  befürworten der DBSH Landesverband Saar die Freistellung der Eltern von den Beiträgen für die Kindertageseirichtungen.

Als wesentlich...

DBSH Saarland 31.03.23
Einkommensrunde Bund und Kommunen 2023 - Warnstreik und Demo in Saarbrücken

Treffpunkt war 09:30 Uhr im Bürgerpark in Saarbrücken hinter der Congresshalle. Trotz des schlechten Wetters mit starken Regen waren 5000 Beschäftigte...

DBSH Saarland 06.12.22
SAK (Saarländische Armutskonferenz) stellt Weichen für das Jahr 2023

Eine wichtige Neuerung für das Jahr 2023 ist die Bildung von Arbeitsgemeinschaften, an denen auch weitere Interessierte mitwirken können. Gebildet...

DBSH Saarland 15.11.22
Dr. Claudia Wiotte-Franz erneut in die Geschäftsführung der dbb Landesfrauenvertretung saar gewählt

Hier geht es zum Bericht des dbb zum Bericht "6. Landesfrauenkongress wählt neue Geschäftsführung"

DBSH Saarland 19.09.22
Besuch im Bildungsministerium

Neben Dr. Claudia Wiotte-Franz, der Vorsitzenden des DBSH LV Saar und Michael Leinenbach (Ansprechpartner für Sozial- und Bildungspolitik im DBSH...

DBSH Saarland 12.09.22
Einladung zum 1. hybriden Fachtag vom 13. bis 14. Oktober 2022 mit dem Thema „Quo Vadis“ – Qualifikationsniveaus in sozialen Berufen im deutschsprachigen Raum?!

Gerade im Kontext der gesellschaftlichen Verwerfungen unserer Zeit gerät die (Aus)-Bildung, Qualifizierung und Weiterbildung in den Blick. Ihre...

DBSH Saarland 24.07.22
„Macht Arbeit krank? Macht Arbeit glücklich?“ Ein interdisziplinärer Blick auf ein zentrales Lebensthema

Es konnten ausgewiesene Referent:innen gewonnen werden, sowie ein Vertreter des Berufsverbandes der Arbeitsmedizin. Mit dem Thema sind Beschäftigte in...

DBSH Saarland 04.07.22
Jubiläumsfestakt zu 50 Jahre htw saar

50 Jahre angewandte Wissenschaften im Saarland – das sind 50 Jahre des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen unserer Hochschule und wichtigen...

DBSH Saarland 23.06.22
LSVD Veranstaltungsreihe Gegenwind präsentiert: Rainbow Poetry Slam Vol.2

In den schönen Räumen der FGBS wird die zweite Staffel an einer Örtlichkeit ausgerichtet, die für eine Poetry Slam wunderbar geeignet ist.  Bei einem...

DBSH Saarland 18.05.22
DBSH Saar begrüßt Gesetzesvorlage zur Stärkung der Schulsozialarbeit

Bereits in mehreren Stellungnahmen des DBSH Saar in den letzten Jahren hatte dieser auch in seiner Stellungnahme in 2021 gefordert, dass Schule als...

DBSH Saarland 23.02.22
Betroffene sind keine Bittsteller

Michael Leinenbach (Vorsitzender der Saarländischen Armutskonferenz und Mitglied im erweiterten Landesvorstand des DBSH LV Saar im Gespräch mit „AK...

DBSH Saarland 01.02.22
Armutskonferenz will schnelle Verteilung der FFFP2-Schutzmasken an arme Menschen

Es gäbe im Land Beratungsstellen, Gemeinwesenprojekte, Stadteiltreffs, Wärmestuben, Hilfsprojekte und Übernachtungseinrichtungen mit unmittelbarem...

DBSH Saarland 27.01.22
Einladung zum VPSA Dialogforum

„Hilfe zu Selbsthilfe - nicht über sondern mit den Menschen sprechen“

„Respekt, Liebe und Wertschätzung“ für die Kinder der Einrichtung

Das „Riruma...

DBSH Saarland 28.12.21
Jahresrückblick und Weihnachtsgruß

Wir blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2021 mit seinen Höhen und Tiefen zurück. Trotz zahlreicher Einschränkungen konnten wir eine Vielzahl von...

DBSH Saarland 09.11.21
PuGiS zu Gast beim DBSH Saar

Als konkrete Projekte betreut PuGiS „Das Saarland lebt gesund“ (SLG), die „Koordinierungsstelle gesundheitliche Chancengleichheit“ sowie die...

DBSH Saarland 30.10.21
Info-Börse des DBSH-Saar LV am Montag, 8. November 2021

Hiermit lade ich Sie/Euch recht herzlich zur unserer nächsten Infobörse zum
fachlichen Austausch zum Thema „Gesundheit“ über das Projekt „PuGiS e.V. –
...

DBSH Saarland 29.10.21
Partnersuche über Kontaktanzeigen Homosexueller in den 1970er Jahren

Sich mit der Geschichte auseinandersetzten ist wichtig, so Gert Körner. Er ist Ansprechpartner der Senior*innen-Gruppe "Vielfalt im Alter" (ViA)....

DBSH Saarland 21.09.21
Information: Freie Plätze "Sexuelle Vielfalt in der Schule - Herausforderungen und Perspektiven"

Eine Beschreibung des Vortrags finden sie hier.

Eine Anmeldung ist noch bis 23.09.2021, 15:00 Uhr unter timstefaniak@lsvdschule.de oder...

DBSH Saarland 12.08.21
LGBT+Rights Ghana zu Gast im LSVD Checkpoint

Am 24. Februar 2021 stürmte die ghanaische Polizei das erste LGBT+-Zentrum des Landes in der Hauptstadt Accra.
Fünf junge Aktivisten der Gruppe...

DBSH Saarland 31.07.21
Dialog über queere Themen

Als ein wesentliches Thema im Dialog kristallisierte sich die Kinder- und Jugendhilfe heraus. Festgestellt wurde, dass innerhalb der Einrichtungen der...

DBSH Saarland 17.07.21
Stärken bündeln für soziale Gerechtigkeit - „Bundeskongress für Soziale Arbeit to go“ an der htw saar

Einerseits möchte der Kongress die aktuellen ethischen Herausforderungen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit in den Blick rücken, andererseits...

DBSH Saarland 16.07.21
DBSH Infobörse - DBSH Landesverband Saar im Dialog mit der Saarländischen Armutskonferenz (SAK)

Zunächst erläuterte Manfred Klasen, dass sich die saarländische Armutskonferenz als Lobby- und Interessenvertretung gegenüber Behörden und Politik...

DBSH Saarland 14.07.21
Soziale Arbeit an Schulen und in Kindertagesstätten - Erfahrungsaustausch mit der CDU Fraktion

Dr. Claudia Wiotte-Franz überreichte den Vertreter*innen der CDU Fraktion die Positionspapiere des DBSH Landesverbandes Saar zum Thema „Soziale Arbeit...

DBSH Saarland 23.06.21
Infobörse mit der Saarländischen Armutskonferenz

Am 12. Juli um 18.30 Uhr richtet der DBSH LV Saar im Rahmen seiner Infobörse einen digitalen fachlichen Austausch zum Thema Armut mit der...

DBSH Saarland 11.06.21
DBSH Landesverband Saar begrüßt Initiative zur Schulsozialarbeit

Bereits in seiner Stellungnahme vom 19.06.2020 hatte der DBSH Saar hierzu angemerkt: »weiterlesen  

DBSH Saarland 01.06.21
Sitz im Personalrat der Kreisstadt Saarlouis erfolgreich verteidigt

Mit dem Motto "Nur wer näher dran ist, weiß rechtzeitig zuzupacken" traten die fünf Kandidatinnen und Kandidaten des "DBSH/dbb" bei der diesjährigen...

DBSH Saarland 29.04.21
Personalratswahl Saarlouis am 17. Mai 2021

 

Die Wahl wird in diesem Jahr als Briefwahl stattfinden.

Für weitere Informationen bitte das Online-Flugblatt beachten.

Für Fragen und Informationen...

DBSH Saarland 17.03.21
„Interdisziplinärer Gesprächsaustausch zur Aufarbeitung der gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie“

Liebe Kollegen_innen,

die Vereinigung der Profession Soziale Arbeit (VPSA) e.V. lädt gemeinsam mit Partnerorganisationen wie dem DBSH LV Saar, der...

DBSH Saarland 09.03.21
Die Corona - Pandemie

Der DBSH Saar blickt kritisch auf den Umgang mit der Corona-Pandemie. Wir begrüßen, den Ausbau der Impf- und Teststrategie im Saarland. Wir würden uns...

DBSH Saarland 20.12.20
Jahresrückblick und Weihnachtsgruß

 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

am Ende von 2020 blicken wir auf ein ereignisreiches aber auch ungewöhnliches Jahr zurück, das uns in vieler...

DBSH Saarland 07.12.20
Online-Veranstaltung “Homosexualität in der Arbeitswelt“

Man könnte glauben, in der heutigen Arbeitswelt spiele das Thema Homosexualität keine Rolle mehr. Doch weit gefehlt: Sei es im Kolleg*innenkreis, im...

DBSH Saarland 29.11.20
Zonta Saarlouis sagt Nein zu Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der allgegenwärtigen Menschenrechtsverletzungen weltweit. Sie beinhaltet körperliche, psychische und sexuelle...

DBSH Saarland 21.11.20
Online Veranstaltung Queere Freizeit mit Dr. Claudia Krell, DJI München

Im Vortrag „Queere Freizeit“ zeigt Dr. Claudia Krell, dass Freizeitkontexte von lesbischen, schwulen, bi-und trans*Jugendlichen auf der einen Seite...

DBSH Saarland 25.10.20
Eine Bewegung wird zum Bürgerrechtsverband!

Gerade in der Sozialen Arbeit beginnen viele Organisationen im Ehrenamt bzw. entstehen aus Bewegungen. Wird der Blick im Saarland aufs Handlungsfeld...

DBSH Saarland 17.08.20
Neuer Masterstudiengang "Soziale Arbeit" an der htw saar

Der Studiengang vertieft theoretische, forschungs- und handlungsmethodische Fähigkeiten sowie Fachkompetenzen in der Planung, Leitung und...

DBSH Saarland 19.07.20
Einladung zur hybriden Fachveranstaltung „Soziale Arbeit 4.0“ (Fachveranstaltung vor Ort und digitale Teilnahme per Videokonferenz)

Digitalisierung und Robotik in unserer Gesellschaft ist gleichzeitig als „Fluch und Segen“ anzusehen. Einerseits kann sich Gesellschaft einer...

DBSH Saarland 24.06.20
Positionspapier - Soziale Arbeit an Schulen im Saarland „Vom Kind aus denken!“

Der DBSH Saar bewertet es als positiv, dass das Bildungsministerium das Ziel verfolgt, zukünftig an jeder allgemeinbildenden Schule Fachkräfte in der...

DBSH Saarland 16.06.20
Stellungnahme „Vom Kind aus denken und handeln“

Entsprechend der „FAQs zum eingeschränkten Regelbetrieb der saarländischen KiTas 2020 (Stand 5.6.2020) soll sich die konkrete Ausgestaltung nach...

DBSH Saarland 04.06.20
Einladung zur Landesmitgliederversammlung am Donnerstag, den 16. Juli 2020

Entsprechend der Bestimmungen der saarländischen Landesregierung (https://corona.saarland.de/DE/service/massnahmen/verordnung-stand-2020-05-29.html)...

DBSH Saarland 02.06.20
Armutskonferenz drängt auf Aktionsplan

Artikel in der SZ vom 1. Juni 2020 von Teresa Prommersberger »weiterlesen

DBSH Saarland 26.05.20
Zu Gast anlässlich der Generalversammlung des luxemburgischen Verbandes

Einen Tagesordnungspunkt bildete die Vernetzung im deutschsprachigen Raum, welche Anfang des Jahres in Köln zum Thema Ethik stattfand.

Michael...

DBSH Saarland 19.05.20
Edlinger fordert mehr Einsatz für Bedürftige

Artikel vom 19.05.2020 auf SR-Online »weiterlesen

DBSH Saarland 07.05.20
Gesetzentwurf zur Staatlichen Anerkennung für Soziale Arbeit im Saarland

Der DBSH Saar wurde von der Landesvorsitzenden, Dr. Claudia Wiotte-Franz, vertreten. Bereits im Vorfeld war der DBSH Landesverband Saar ins...

DBSH Saarland 27.03.20
Neues Gesetz zur Staatlichen Anerkennung

Gesetz Nr. 1989 über die staatliche Anerkennung akademischer Sozialberufe (Saarländisches Gesetz über die staatliche Anerkennung akademischer...

DBSH Saarland 11.03.20
Absage der Fachveranstaltung am "Internationalen Tag der Sozialen Arbeit" (ITSA) 2020

Über einen möglichen Nachholtermin werden die Veranstalter informieren.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die an der Vorbereitung des ITSA...

DBSH Saarland 13.02.20
Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit (BfZ) gegründet

Das Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht erhebt folgende Forderungen:


1. Reform des § 53 StPO durch Aufnahme der Mitarbeiter*innen der Sozialen...

DBSH Saarland 10.02.20
Fachveranstaltung am "Internationalen Tag der Sozialen Arbeit" (ITSA) 2020

Start der Fachveranstaltung ist am Dienstag, dem 17. März 2020 um 17.00 Uhr, im Foyer im „Haus des Wissens“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft...

DBSH Saarland 05.02.20
Einladung zur Landesmitgliederversammlung

Alle Informationen bitte der Online-Einladung entnehmen.

DBSH Saarland 30.12.19
Jahresrückblick und Weihnachtsgruß

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Diverse,

schon wieder geht ein Jahr mit seinen Höhen und Tiefen zu Ende.

Anette Plewka hat zum 15.08.2019 aus...

DBSH Saarland 03.12.19
Studie "Gesundheit von Fachkräften der Sozialen Arbeit"

Die FHWS wäre sehr dankbar, wenn sich viele am Online-Fragebogen beteiligen. Es gibt dabei keine richtigen oder falschen Antworten. Die Teilnahme an...

DBSH Saarland 30.09.19
Unterschiedliche Lebensformen

Der Film lebt von Szenen der Gegenwart und damals, um das Trauma des 33-jährigen greifbar und verständlich zu machen. Es fing alles an als er vor 18...

DBSH Saarland 14.09.19
Einladung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gegenwind: UNBEUGSAM

Unbeugsam, so beschreibt der ehemalige Szenewirt Gert Eid, aus Mainz, sein Leben, in den für Homosexuellen schwierigen Zeiten der 50er, 60er und 70er...

DBSH Saarland 29.10.18
Aus der Sicht der Betroffenen sehen

Verschuldung, Armut und gesundheitliche Probleme liegen eng beieinander. Dies belegt auch der erste Armuts- und Reichtumsbericht, welcher im Jahr 2015...

DBSH Saarland 23.10.18
Saarländische Delegation auf dem 5. Berufskongress für Soziale Arbeit vertreten

In dieser Zeit wurde ein vielfältiges Programm, bestehend aus Vorträgen, Workshops, Symposien und weiteren Veranstaltungen, angeboten.
Über 20...

DBSH Saarland 18.07.18
Soziale Arbeit - interplanetare bemannte Raumfahrt und Gesundheit

Diese Arbeit, welche sich als Plädoyerschrift versteht, befasst sich mit einem fast völlig neuen und bisher weitestgehend unerforschten Feld unseres...

DBSH Saarland 25.03.18
Warnstreiks in Saarlouis / Saar

Mitglieder der Betriebsgruppe des DBSH Saarlouis nahmen unter der Leitung von Dr. Claudia Wiotte-Franz (Leiterin der Betriebsgruppe des DBSH Saarlouis...

DBSH Saarland 14.12.17
dbb Frauen Saar bei Ministerin Bachmann

In einer intensiven Diskussion tauschten sich die Ministerin Bachmann mit dem neugewählten Vorstand der dbb Landesfrauenvertretung über die Themen...

DBSH Saarland 15.11.17
Vorstand im Amt bestätigt

Interessen der Mitglieder des Landesverbandes Saar zusätzlich auch auf Bundesebene vertreten. Schwerpunkte ihrer Arbeiten werden in den Bereichen der...

DBSH Saarland 14.11.17
Der schmale Grat zwischen Armut und Gesundheit

Verschuldung, Armut und gesundheitliche Probleme liegen eng beieinander. Dies belegt auch der erste Armuts- und Reichtumsbericht, welcher im Jahr 2015...

DBSH Saarland 05.10.17
Fachveranstaltung und Landesmitgliederversammlung

Ab 14.00 Uhr sind alle Mitglieder zur Landesmitgliederversammlung eingeladen. Die Veranstaltung wird an der HTW saar Fakultät SoWi, Campus Rastpfuhl,...

DBSH Saarland 14.09.17
Kommentierung zum Artikel "Die Hälfte der Betreuer sind Verwandte"

In dem Artikel geht es unter anderem daraum, dass den Berufsbetreuern unter anderem ein Berufsbild fehlt. Der Deutsche Berufsverband für Soziale...

DBSH Saarland 10.03.17
Erneut in den Landesvorstand des dbb saar gewählt

Dabei wurde Monika Petry (DBSH-Saar) als Schriftführerin in den  Landesseniorenvorstand des dbb saar wiedergewählt.
Wir gratulieren ihr herzlich zur...

DBSH Saarland 01.02.17
Supervision zur Berufsethik im beruflichen Handeln

Weiteren Informationen sowie Anmeldeformalitäten hier.

DBSH Saarland 23.11.16
Erste grenzüberschreitende Fachveranstaltung für Soziale Arbeit in Saarlouis

Die Berufsethik stand bei der ersten grenzüberschreitenden Fachveranstaltung für Soziale Arbeit im Saar-Lor-Lux Raum im Vordergrund. In seinem Vortrag...

DBSH Saarland 26.10.16
22. Jahrestagung des DBSH Fachbereich 55 Plus

Unter dem Thema „Brandenburg an der Havel – mehr als 1000 Jahre Geschichte – trafen sich die älteren DBSH-Mitglieder im Hotel Axxon in Brandenburg zu...

DBSH Saarland 08.10.16
Fachveranstaltung und Landesmitgliederversammlung

Bitte melden Sie sich verbindlich bis spätestens 12. November 2016 an. Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung, ob Sie am Mittagsimbiss...

DBSH Saarland 16.09.16
DBSH Saar übernimmt Verantwortung

Liebe Kollegen_innen,

ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass der DBSH Saar wieder enorme Verantwortung übernimmt. So stellt der DBSH Saar auch...

DBSH Saarland 16.09.16
1. DBSH-BundesseniorInnenkongress in Berlin

Zum Beginn referierte BundesseniorInnenvertreter, Friedrich Maus, zum Thema: „Soziale Arbeit und alte Menschen“. Weiterführend berichtete Friedrich...

DBSH Saarland 27.07.16
DBSH – LV Saar sagt NEIN zum Ausbau der Überwachung der Bevölkerung

Mit Erstaunen hat der „Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH)“ - Landesverband Saar - vernommen, dass die Saarländische Landesregierung...

DBSH Saarland 18.07.16
Vom Recht auf Erziehung zur Dienstleistung

Über vieles wird derzeit geredet – nichts Genaues weiß man. Jedoch lässt das, was aus den „Hinterzimmern“ des Berliner Politikpokers zu hören ist,...

DBSH Saarland 24.04.16
DBSH Saar auf zentraler Demo und Kundgebung in Saarbrücken

Nach Angabe des dbb nahmen um die 7.000 Kolleginnen und Kollegen an dem Protestmarsch teil, der quer durch die Landeshauptstadt Saarbrücken führte....

DBSH Saarland 21.02.16
DBSH Saar nimmt Anteil am Tod des Kollegen Peter Balnis

Vor wenigen Tagen hatte der DBSH Saar noch eine gemeinsame Veranstaltung mit ihm durchgeführt.

“Die Soziale Arbeit verliert mit dem Tod von Peter...

DBSH Saarland 11.11.15
Gemeinsam für die Soziale Arbeit in der Großregion

Auf der Agenda standen u.a. die Kinderrechte, die Frage der Ausbildung im Aufgabengebiet der Erziehung (Fachschul– bzw. Fachhochschulausbildung),...

DBSH Saarland 29.10.15
Sozial- und Erziehungsdienst: Mitglieder stimmen für Kompromiss

„Das Ergebnis ist ein wichtiger Zwischenschritt im Kampf um mehr Wertschätzung für die Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst“, sagte dbb...

DBSH Saarland 22.10.15
Bericht zur 21. Jahrestagung des DBSH Fachbereich 55 Plus

Die Tagung begann am Montag gegen Abend mit Begrüßung, Vorstellung des Programms der Woche und anschließender Bilderpräsentation durch Ruth Simon von...

DBSH Saarland 21.10.15
Auf den Spuren der berufspolitischen und gewerkschaftlichen Organisation der Sozialen Arbeit

Unter dem Motto "Berufspolitische und Gewerkschaftliche Organisation in der Sozialen Arbeit" lud der Junge DBSH im Oktober zu einem Fachseminar nach...

DBSH Saarland 17.08.15
Soziales ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Nachdem die Tarifverhandlungen für den „Sozial- und Erziehungsdienst“ (SuE) im „Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst“ (TVöD) in Offenbach am...

DBSH Saarland 14.08.15
Sozial- und Erziehungsdienst: Verhandlungen bringen keinen Fortschritt

„Die Kolleginnen und Kollegen haben deutlich gemacht, dass sie auch in dem Schlichterspruch keine echte Wertschätzung für ihre Arbeit sehen“, erklärte...

DBSH Saarland 11.07.15
Ministerin Monika Bachmann (JFMK-Vorsitzende) lud zum Gespräch nach Saarbrücken

Prof. Dr. Mechthild Seithe erläuterte das Memorandum des Bündnisses für Kinder- und Jugendhilfe zum SGB VIII (KJHG) und übermittelte u.a. den Wunsch,...

DBSH Saarland 04.07.15
Seminar zu "Berufspolitische und gewerkschaftliche Organisation in der Sozialen Arbeit" in Saarbrücken

Bei diesem Seminar erhalten die Teilnehmer_innen einen Überblick über die Bedeutung der Berufsverbände und Vorgängerorganisationen für die...

DBSH Saarland 18.06.15
Bundespräsident besucht Stand des DBSH beim Fürsorgetag

Vor Ort begrüßten neben dem Bundesvorsitzenden Michael Leinenbach Heidi Bauer-Felbel, Ingrid Krämer, Thomas Greune sowie aus Sachsen Thomas Santa und...

DBSH Saarland 06.06.15
Anwaltschaftliche Vertretung für Kinder und Jugendliche an der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK)

Bereits im Vorfeld wurde die Aktion vom DBSH Landesverband Saar durch Dr. Claudia Wiotte-Franz entsprechend mit den Gremien und Zuständigen...

DBSH Saarland 14.05.15
Solidaritätsstreik des DBSH in Saarlouis

„Wir werden auch weiter streiken, wenn die Arbeitgeber nicht unsere Forderungen nach einer ordnungsgemäßen Wertschätzung erfüllen“, so Gaby Böhme...

DBSH Saarland 12.05.15
Junger DBSH (JDBSH) Saar wählt neue Sprecherin

Entsprechend der zukünftigen Geschäftsordnung des JDBSH  wählten die Anwesenden DBSH' le(e)r des DBSH Landesverbandes Saar in Anwesenheit der 2....

DBSH Saarland 12.04.15
Erste Kontakte zu den Luxemburger Kollegen_innen geknüpft

Zur Zeit tauschen sich in einem deutschsprachigen Netzwerk (Bodenseegruppe) bereits die Berufsverbände aus Deutschland, der Schweiz und Österreich...

DBSH Saarland 02.04.15
Ostereieraktion der dbb Fachgewerkschaft DBSH zur Aufwertungskampagne

Hierbei  stand die Information für die Eltern über die Notwendigkeit der Aufwertung der vorschulischen Bildungsarbeit im Vordergrund. Gleichzeitig...

DBSH Saarland 25.03.15
Flagge zeigen – Solidarität leben

Gemeinsame Demo und Kundgebung der Gewerkschaften gegen die Verweigerungshaltung der Arbeitgeber
Warnstreik und Kundgebung auch für Landes- und...

DBSH Saarland 23.03.15
Equal Pay Day: Mit Zitronen gegen Entgeltungerechtigkeit

Mit ihrem symbolischen Auftritt machen die Mitglieder des Frauennetzwerkes sowie die Frauenbeauftragten von Stadt und Landkreis Saarlouis zu dem...

DBSH Saarland 09.12.14
„Quo Vadis Sozial – und Erziehungsdienst“ am 02.12.14 in der HTW Fakultät Sozialwissenschaften

Einen weiteren Dank richtete Dr. Claudia Wiotte-Franz an Dipl. Soz. Ralf Steinkamp (Koordination und Verwaltung), für dessen Unterstützung in der...

DBSH Saarland 02.06.14
Blüten der Schuldenbremse – Jugendhilfe im Griff der Betriebswirtschaft

Ins Blickfeld gelangt ist nun die Kinder—und Jugendhilfe, wie im beigefügten Bericht der Saarbrücker Zeitung zu lesen ist. Stand in der Kinder- und...

DBSH Saarland 09.04.13
Fachtag Mehrgenerationenansatz

Dort, wo familiäre Netzwerke zusammenbrechen oder in Gänze wegfallen, wird u. a. die Kinderbetreuung und Kindererziehung aber auch die Versorgung der...

DBSH Saarland 11.03.13
DBSH Saar im Vorstand der Landesfrauenvertretung des dbb saar vertreten

Die Frauenvertretung im Landesbund Saar hatte eingeladen und nicht nur an die hundert weibliche Delegierte der einzelnen Verbände im dbb saar  kamen –...

DBSH Saarland 05.04.07
Ausbau und Qualität gehören zusammen

„Wir begrüßen die gemeinsame Absichtserklärung von Bund, Ländern und Kommunen, die Förderung und Betreuung der unter Dreijährigen zügig auszubauen“,...