Ein zentrales Ergebnis der Diskussion war die alarmierende Erkenntnis, dass die zunehmende Bürokratisierung selbst Fachkräfte überfordert. Besonders...
Dabei ging es konkret um die Forderung der SAK an die Landesregierung, gezielte Maßnahmen in Gang zu bringen, um die gesundheitlichen Folgen von Armut...
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Diverse, schon wieder geht ein Jahr mit seinen Höhen und Tiefen zu Ende. Blicken wir kurz auf die Ereignisse...
Die Fürsorge blickt auf eine lange Tradition zurück, die weit ins „Kaiserreich“ und darüber hinaus reicht. Soziale Leistungen werden ermöglicht, aber...
Die beiden hatten sich in der DBSH Senioren*Innenvertretung kennengelernt und sehr gut miteinander harmonisiert und zusammen gearbeitet. Als bekannt...
Sie besuchte die Volksschule, danach die Berufsschule im sozialpflegerischen Bereich. Von 1970 bis 1973 absolvierte sie ein Studium der Sozialarbeit...
Geladen wurden unter anderem Expert_innen aus Politik, Wohlfahrtsverbänden und Gesellschaft. Ziel der Veranstaltung war es, verschiedene Ansätze zur...
Als Vertretung des DBSH LV Saar sprechen wir den Angehörigen unsere tiefste Anteilnahme aus. Sie und wir verlieren eine wichtige Persönlichkeit. Hille...
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Diverse, schon wieder geht ein Jahr mit seinen Höhen und Tiefen zu Ende. Blicken wir kurz auf die Ereignisse...
Zum Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung Michael Leinenbach, stellvertretender Vorsitzender Christoph Jacob, Finanzen Gaby Böhme (DBSH Saar),...
Treffpunkt war 09:30 Uhr im Bürgerpark in Saarbrücken hinter der Congresshalle. Trotz des schlechten Wetters mit starken Regen waren 5000 Beschäftigte...
Es konnten ausgewiesene Referent:innen gewonnen werden, sowie ein Vertreter des Berufsverbandes der Arbeitsmedizin. Mit dem Thema sind Beschäftigte in...
In den schönen Räumen der FGBS wird die zweite Staffel an einer Örtlichkeit ausgerichtet, die für eine Poetry Slam wunderbar geeignet ist. Bei einem...
Wir blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2021 mit seinen Höhen und Tiefen zurück. Trotz zahlreicher Einschränkungen konnten wir eine Vielzahl von...
Hiermit lade ich Sie/Euch recht herzlich zur unserer nächsten Infobörse zum fachlichen Austausch zum Thema „Gesundheit“ über das Projekt „PuGiS e.V. – ...
Als ein wesentliches Thema im Dialog kristallisierte sich die Kinder- und Jugendhilfe heraus. Festgestellt wurde, dass innerhalb der Einrichtungen der...
Einerseits möchte der Kongress die aktuellen ethischen Herausforderungen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit in den Blick rücken, andererseits...
Dr. Claudia Wiotte-Franz überreichte den Vertreter*innen der CDU Fraktion die Positionspapiere des DBSH Landesverbandes Saar zum Thema „Soziale Arbeit...
Mit dem Motto "Nur wer näher dran ist, weiß rechtzeitig zuzupacken" traten die fünf Kandidatinnen und Kandidaten des "DBSH/dbb" bei der diesjährigen...
Der DBSH Saar blickt kritisch auf den Umgang mit der Corona-Pandemie. Wir begrüßen, den Ausbau der Impf- und Teststrategie im Saarland. Wir würden uns...
Man könnte glauben, in der heutigen Arbeitswelt spiele das Thema Homosexualität keine Rolle mehr. Doch weit gefehlt: Sei es im Kolleg*innenkreis, im...
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der allgegenwärtigen Menschenrechtsverletzungen weltweit. Sie beinhaltet körperliche, psychische und sexuelle...
Gerade in der Sozialen Arbeit beginnen viele Organisationen im Ehrenamt bzw. entstehen aus Bewegungen. Wird der Blick im Saarland aufs Handlungsfeld...
Der DBSH Saar bewertet es als positiv, dass das Bildungsministerium das Ziel verfolgt, zukünftig an jeder allgemeinbildenden Schule Fachkräfte in der...
Entsprechend der Bestimmungen der saarländischen Landesregierung (https://corona.saarland.de/DE/service/massnahmen/verordnung-stand-2020-05-29.html)...
Start der Fachveranstaltung ist am Dienstag, dem 17. März 2020 um 17.00 Uhr, im Foyer im „Haus des Wissens“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft...
Die FHWS wäre sehr dankbar, wenn sich viele am Online-Fragebogen beteiligen. Es gibt dabei keine richtigen oder falschen Antworten. Die Teilnahme an...
Der Film lebt von Szenen der Gegenwart und damals, um das Trauma des 33-jährigen greifbar und verständlich zu machen. Es fing alles an als er vor 18...
Unbeugsam, so beschreibt der ehemalige Szenewirt Gert Eid, aus Mainz, sein Leben, in den für Homosexuellen schwierigen Zeiten der 50er, 60er und 70er...
Verschuldung, Armut und gesundheitliche Probleme liegen eng beieinander. Dies belegt auch der erste Armuts- und Reichtumsbericht, welcher im Jahr 2015...
Diese Arbeit, welche sich als Plädoyerschrift versteht, befasst sich mit einem fast völlig neuen und bisher weitestgehend unerforschten Feld unseres...
Mitglieder der Betriebsgruppe des DBSH Saarlouis nahmen unter der Leitung von Dr. Claudia Wiotte-Franz (Leiterin der Betriebsgruppe des DBSH Saarlouis...
Interessen der Mitglieder des Landesverbandes Saar zusätzlich auch auf Bundesebene vertreten. Schwerpunkte ihrer Arbeiten werden in den Bereichen der...
Verschuldung, Armut und gesundheitliche Probleme liegen eng beieinander. Dies belegt auch der erste Armuts- und Reichtumsbericht, welcher im Jahr 2015...
Ab 14.00 Uhr sind alle Mitglieder zur Landesmitgliederversammlung eingeladen. Die Veranstaltung wird an der HTW saar Fakultät SoWi, Campus Rastpfuhl,...
Die Berufsethik stand bei der ersten grenzüberschreitenden Fachveranstaltung für Soziale Arbeit im Saar-Lor-Lux Raum im Vordergrund. In seinem Vortrag...
Unter dem Thema „Brandenburg an der Havel – mehr als 1000 Jahre Geschichte – trafen sich die älteren DBSH-Mitglieder im Hotel Axxon in Brandenburg zu...
Die Tagung begann am Montag gegen Abend mit Begrüßung, Vorstellung des Programms der Woche und anschließender Bilderpräsentation durch Ruth Simon von...
Unter dem Motto "Berufspolitische und Gewerkschaftliche Organisation in der Sozialen Arbeit" lud der Junge DBSH im Oktober zu einem Fachseminar nach...
„Die Kolleginnen und Kollegen haben deutlich gemacht, dass sie auch in dem Schlichterspruch keine echte Wertschätzung für ihre Arbeit sehen“, erklärte...
Prof. Dr. Mechthild Seithe erläuterte das Memorandum des Bündnisses für Kinder- und Jugendhilfe zum SGB VIII (KJHG) und übermittelte u.a. den Wunsch,...
Vor Ort begrüßten neben dem Bundesvorsitzenden Michael Leinenbach Heidi Bauer-Felbel, Ingrid Krämer, Thomas Greune sowie aus Sachsen Thomas Santa und...
Dort, wo familiäre Netzwerke zusammenbrechen oder in Gänze wegfallen, wird u. a. die Kinderbetreuung und Kindererziehung aber auch die Versorgung der...
Die Frauenvertretung im Landesbund Saar hatte eingeladen und nicht nur an die hundert weibliche Delegierte der einzelnen Verbände im dbb saar kamen –...
„Wir begrüßen die gemeinsame Absichtserklärung von Bund, Ländern und Kommunen, die Förderung und Betreuung der unter Dreijährigen zügig auszubauen“,...