12.07.2025
Stellungnahme der Senior*innenvertretung und dem Funktionsbereich Gesundheit des DBSH zum Referentenentwurf des Pflegekompetenzgesetzes
Die Senior*innenvertretung und der Funktionsbereich Gesundheit des DBSH machen deutlich, dass die Kompetenzen der Fachkräfte Soziale Arbeit in der Beratung von pflege- und hilfebedürftige Personen wichtig sind. Pflegebedürftigkeit ist eben auch mit psychosozialen und sozialen Problemen verbunden.
Die Stellungnahme des Senior*innen DBSH gemeinsam mit dem Funktionsbereich Gesundheit zum Entwurf des Pflegekompetenzgesetzes macht deutlich, wie wichtig die Soziale Arbeit in der Pflegeberatung ist. Die Senior*innenvertretung und der Funktionsbereich fordern deutlich vom Gesetzgeber die Beratung durch Fachkräfte der Sozialen Arbeit (sozialprofessionelle Beratung) im Gesetz zu berücksichtigen. Es geht eben nicht nur um Pflege, sondern um eine komplexe Lebenslage, die mit Problemen, Lebenskrisen und Konflikten im und mit dem Umfeld verbunden ist. Wichtig ist aber auch die Sozialrechtlichen Komponenten in der Beratung zu berücksichtigen. Diese erfordert eine sozialprofessionelle Kompetenz durch Fachkräfte der Sozialen Arbeit.