Treffen der Mitgliedsorganisationen der Saarländischen Armutskonferenz
Am 12. Juli 2023 fand ein Treffen der Mitgliedsorganisationen der Saarländischen Armutskonferenz (SAK) in Saarlouis statt. Weitere Informationen hier.
Sitzung des erweiterten Vorstands der Saarländischen Armutskonferenz e.V.
Am Freitag, dem 21. April 2023 fand in Saarbrücken eine Sitzung des erweiterten Vorstands der Saarländischen Armutskonferenz e.V. statt.
Unter anderem standen folgende Tagesorndungspunkte auf dem Plan:
- Alternativer Spaziergang Saarlouis
- Treffen mit dem AKKS
- Kindergrundsicherung - Bericht von der NAK-Sitzung
- Berichte aus den Arbeitsgruppen
Der DBSH LV Saar wurde an diesem Treffen von deren zweiten Vorsitzenden, Gaby Böhme, vertreten. Im DBSH LV Saar ist Gaby Böhme die Ansprechpartnerin für das Handlungsfeld Armut.
Armutskonferenz will schnelle Verteilung der FFFP2-Schutzmasken an arme Menschen
„Die FFP2-Schutzmasken die die Landesregierung verteilen will müssen von Armut betroffenen Menschen schnellstmöglich zur Verfügung stehen“, so der Vorsitzende der Saarländischen Armutskonferenz (SAK), Michael Leinenbach. Erst die Masken über bürokratische Wege in Verwaltungen zu geben., sei ein unnötiger, zeitraubender Zwischenschritt. Die Landkreise und der Regionalverband sollten in die Verteilung mit eingebunden werden.
Weitere Informationen hier.
Infobörse mit der Saarländischen Armutskonferenz
23.06.2021
Der DBSH Landesverband Saar richtet um wichtige inhaltliche Diskussionen zu Fragen der Sozialen Arbeit und Pädagogik der Kindheit sowie zur Fach- und Sozialpolitik zu führen eine Infobörse ein. Hier wird die Gelegenheit gegeben zwischen und mit wesentlichen Akteuren in den Dialog zu treten.
Am 12. Juli um 18.30 Uhr richtet der DBSH LV Saar im Rahmen seiner Infobörse einen digitalen fachlichen Austausch zum Thema Armut mit der Saarländischen Armutskonferenz (SAK) aus.
Interessenten*innen wenden sich bitte an info(at)dbsh-saar(dot)de.
Weitere Informationen hier.