Landesverband Saarland

Kommentierung zum Artikel "Die Hälfte der Betreuer sind Verwandte"

14.09.2017

Von: Anette Plewka - Landesvorsitzende DBSH LV-Saar -

Mit Interesse hat der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (Landesverband Saar) den Bericht "Die Hälfte der Betreuer sind Verwandte" in der Saarbrücker Zeitung vom 10. September 2017 wahrgenommen.

In dem Artikel geht es unter anderem daraum, dass den Berufsbetreuern unter anderem ein Berufsbild fehlt. Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) verfügt durch die Profession Soziale Arbeit über eine eigene Berufsethik, eine internationale Definition der Definition der Sozialen Arbeit sowie sowie ein Berufsbild, dass den Anforderungen der Tätigkeiten der Berufsbetreuer entspricht. Die Grundlage hierfür bildet die Ausbildung innerhalb der Sozialen Arbeit, die an Hochschulen auf höchstem Niveau stattfindet.

Der DBSH Landesverband Saar lädt den Berufsverband der Berufsbetreuer gerne zu einem Gesprächsaustausch ein, um die Profession sowie das Berufsbild vorzustellen. Die Berufsbetreuer könnten innerhalb der Profession Soziale Arbeit, wenn deren Anforderungen erfüllt werden, ein eigenes Berufsprofil abbilden.

Weitere Informationen sowie Kontakt unter www.dbsh-saar.de.

Aktuelle Mitteilungen

NEWS | 28.03.2025

Den Staat nicht aus seiner Verantwortung entlassen! Zum Gesprächsabend Armut und Gesundheit

NEWS | 01.03.2025

„Gesundheit ist für alle ?!?“

NEWS | 18.12.2024

Jahresrückblick und Weihnachtsgruß 2024

Europäische Schwesterverbände


Close menu
We use cookies to ensure that you have the best experience on our website. If you continue to use this site we assume that you accept this. OK