Personalrat der Kreisstadt Saarlouis
14.04.2025
Es geht um viel! Mit starken Personalräten Herausforderungen annehmen!


Die Krisen der letzten Jahre und die berechtigte Erwartung, dass die öffentliche Verwaltung auch unter den erschwerten Bedingungen reibungslos funktioniert, setzen den öffentlichen Dienst täglich einer großen Belastungsprobe aus. Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen und Bürgerdiensten sind Herausforderungen, für die die Politik, Dienst- und Arbeitgebende bislang unzureichende Lösungen liefern. Zudem hat der Personalabbau in den zurückliegenden Jahren dazu geführt, dass der öffentliche Dienst im Saarland auf Kante genäht ist. Steigende Arbeitsbelastung, schleppende IT-Unterstützung und abgehängte Bezahlung etc. belasten unseren Berufsalltag. In den nächsten vier Jahren werden in den Personalräten wichtige Entscheidungen getroffen, die für den dienstlichen Alltag, vor allem aber für die persönliche berufliche Entwicklung, von großer Bedeutung sind. Personalräte sind Ihre Ansprechpartner
und Ihr Sprachrohr. Sie bündeln und vertreten ihre Interessen gegenüber dem Dienstherrn und Arbeitgeber und stehen Ihnen in Ihrem dienstlichen Alltag kompetent mit Rat und Tat zur Seite.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Fachgewerkschaften des dbb werden kontinuierlich, fachlich und praxisnah geschult. Sie können auf die Unterstützung ihrer Fachgewerkschaften und des dbb beamtenbund und tarifunion als gewerkschaftliche Spitzenorganisation und gewichtiger Tarifpartner bauen. Sie stehen Ihnen in den
Dienststellen jederzeit als kompetente und verlässliche Ansprechpartner zur Verfügung.
Nähere Informationen bitte dem Online-Flyer entnehmen.